Beim 3D-Druck oder auch Rapid Prototyping werden virtuelle 3D-Modell schichtweise als physisch Modelle aufgebaut. Dabei können eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Metalle und Harze verwendet werden. Diese Technologie ermöglicht eine beispiellose Designfreiheit und Individualisierung von Produkten sowie die schnelle Herstellung von Prototypen und maßgeschneiderten Komponenten. Der 3D-Druck findet Anwendung in verschiedensten Branchen, von der Luft- und Raumfahrt über die Medizin bis hin zur Automobilindustrie, und trägt maßgeblich zur Innovation und Effizienz in der Fertigungsindustrie bei.
Alle bewährten Verfahren, die unter den Begriff „3D-Druck“ fallen, finden Sie bei uns:
Verfahren nicht dabei?
Auf Grund der Vielzahl an Möglichkeit können wir nicht alle Verfahren aufführen oder haben diese in ähnlichen Verfahren zugeordnet. Außerdem finden einige Technologien wie z.B. das LOM Verfahren nur in sehr speziellen Nischen Anwendung.
Sprechen Sie uns gerne an!






