Multi Jet Fusion MJF

MJF ist wie das Selektive Laser Sintern (SLS) ein Pulverbett basiertes 3D-Verfahren. Zur Erzeugung der Teile wird über einen Druckkopf eine Tinte (Agent) auf das Pulverbett aufgetragen. Der Agent bewirkt im zweiten Schritt das Wärme über einen Infrarotstrahler in das Material eindringen kann und das Pulver miteinander verbindet. Dieser Prozess wird mit jeder Schicht wiederholt bis der Bauprozess beendet ist. „Unbedrucktes“ Material verbleibt nach dem Druckprozess in Pulverform und kann größtenteils wiederverwendet werden.

Multijet Fusion zeichnet sich durch eine sehr hohe Baugeschwindigkeit aus und eignet sich für Kleinserien bis zu einer gewissen Bauteilgröße.