Trotz der starken Entwicklung der 3D-Drucktechnologien behält spanende Bearbeitung weiterhin eine wichtige Bedeutung in der Fertigungsindustrie bei. Von der Herstellung von Prototypen und Maschinenteilen bis hin zur Massenproduktion von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und mehr.

Durch CNC-Bearbeitung lassen sich Teile mit hoher Präzision und Oberflächengüte herstellen. Außerdem können eine Vielzahl von Materialien bearbeitet werden:
- Stahl S235, C45, 42CrMo4, 1.4404 …
- Aluminium Al5083, Al6060, Al6061, Al7020, Al7075 …
- Messing
- Kupfer
- Kunststoffe
- Polyamide PA6 PA66 PA12 PA6GF30
- ABS
- POM
- PEEK / PEI
- Guss
- Zink (Zamak3,4,5)
- Magnesium
Prinzipiell lassen sich alle festen Materialien spanend bearbeiten, dazu zählen auch Spritzguss oder 3D-Druck Teile, wenn die geforderte Toleranz nicht anders eingehalten werden können.
Durch Drehen und Fräsen lassen sich ohne Probleme Toleranzen im hundertstel und beim Schleifen oder Erodieren sogar im tausendstel Bereich erzielen.
