Das PolyJet von Stratasys ist eine präzise 3D-Drucktechnologie, bei der flüssige Photopolymere schichtweise aufgetragen und sofort durch UV-Licht ausgehärtet werden. Es basiert auf dem Prinzip eines Tintenstrahldruckers, der sehr feine Schichten mit einer Dicke von 16 bis 32 Mikrometern erzeugt. Durch den Einsatz mehrerer Druckdüsen können unterschiedliche Materialien und Farben in einem einzigen Druckvorgang kombiniert werden. Komplexe Geometrien werden durch wasserlösliche Stützstrukturen unterstützt, die nach dem Druck leicht entfernt werden können. Die Technologie ermöglicht hochdetaillierte, glatte Oberflächen ohne viel Nachbearbeitung. PolyJet wird häufig in der Prototypenherstellung eingesetzt, da es sehr präzise Modelle liefert, die den Endprodukten stark ähneln. Es erlaubt auch die Verwendung flexibler, transparenter oder starre Materialien, die realistische Ergebnisse bieten. Aufgrund seiner hohen Auflösung eignet es sich für medizinische Modelle, Produktdesign und Maschinenbauanwendungen. Der Druckprozess ist relativ schnell, was ihn ideal für schnelle Prototypenentwicklung macht. PolyJet bietet eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Detailgenauigkeit im 3D-Druck.

